Der Beitrag handelt von Tay. Tay ist ein Chatbot, also ein textbasiertes Dialogsystm.Der Charakter von Tay ist ein freundliches Teenager Girl. Sie sollte also eine liebenswürdige Gesprächspartne...
„Was ist Gendern?“ Das sind Aussagen, die man auch noch im Jahre 2022 zu hören bekommt. Die geschlechtergerechte Sprache ist heutzutage noch nicht komplett im Sprachgebrauch Vieler etabliert. Do...
Serien, Filme oder Podcasts über blutrünstige Gräueltaten – kann das überhaupt einen gesellschaftlichen Mehrwert haben? Das Genre True Crime befindet sich aktuell in einem regelrechten Hype, doc...
Die Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022 ist in aller Munde und erhält scharfe Kritik, aufgrund von Menschenrechtsverletzungen. Dies wird als Sportswashing bezeichnet. Doch was genau hat es m...
Die Generation Z ist stark von und durch Social Media geprägt, gleichzeitig ist Einsamkeit in dieser Generation so stark verbreitet wie noch nie. Dass zwischen den beiden Phänomen ein Zusammenha...
Ein neues Campus Radio Medienmagazin wartet auf euch. Die Kommunikationsmanagement Studierenden aus dem dritten Semester haben ihre zweite Radiosendung produziert.
In dieser Ausgabe geht...
Podcasts boomen! Ob in der Bahn, auf dem Fahrrad, beim Joggen oder Einschalfen: jeder kann sie überall, nebenei und mobil hören. Comedy-Podcasts, Wissens-Podcasts oder Nachrichten-Podcasts – die...
Jeder nutzt sie. Jeder kennt sie. Google. Eine Leben ohne die Suchmaschine Google ist kaum noch vorstellbar. Dass Google auch Daten über uns sammelt, blenden die meisten aus. Wie arbeitet die Su...
Lachender Smiley, Kussmund oder das Partyhütchen – die Vielfalt der Emojis wächst immer weiter. Mittlerweile sind die kleinen Bildchen aus unseren Messengern nicht mehr wegzudenken. Sie helfen u...
"Ist das Glas halb leer oder halb voll?" ¬– Es gibt nicht nur die eine Wahrheit.
Wir lassen uns durch Sprache alltäglich beeinflussen. Wir alle wählen Worte, die uns gelegen sind.
E...