Das Medienmagazin

Das Medienmagazin

Folge 1.3: Fear of missing out – Die Angst, etwas zu verpassen!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Immer mehr junge Leute haben Angst, etwas zu verpassen.
Die Fear of missing out wird in den Social Media Kanälen ausgelöst, zum Beispiel durch Beiträge von Partys oder Urlauben. Der Eindruck, dass andere Personen ein spannenderes Leben haben als man selbst, löst negative Gefühle in uns aus. Dieses Phänomen wird nun auch in der Wissenschaft behandelt. Nadine Emschove und Mareike Lamboury haben sich mit dem Thema beschäftigt und die Expertin Dr. Elisa Wegmann von der Universität Duisburg dazu befragt.
Ein Beitrag von Nadine Emschove und Mareike Lamboury.
Im Interview: Dr. Elisa Wegmann, Universität Duisberg


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wortgewandt, wissensintensiv und musikalisch: das ist die Messlatte, die das Campus-Radio-Team der Hochschule Osnabrück sich gesteckt hat. Seit über zwanzig Jahren gehen die Studierenden des Instituts für Kommunikationsmanagement on air. Zu ihrem Portfolio gehören zahlreiche Magazinformate, Konzertübertragungen und Diskussionsforen. Ausgestrahlt werden die studentischen Sendungen auf der Ems-Vechte-Welle, dem lokalen Radiosender der Region (UKW 95, 6 und www.emsvechtewelle.de). Zum Campus-Radio-Team gehören jedes Jahr rund 30 Studierende des Bachelor Studiengangs Kommunikationsmanagement, die unter der Leitung von Prof. Dr. Margareta Bloom-Schinnerl vielseitige Beiträge für unterschiedliche Formate produzieren.

von und mit Campus Radio Lingen

Abonnieren

Follow us