Folge 1.2: WWF, Care, Misereor – Wie nutzen NPOs die Social-Media-Kanäle?
So viel Arbeit für wohltätige Zwecke und doch erfahren nur wenige davon.
Neben traditionellen Marketingmaßnahmen wie Straßenreklame, Telefonwerbung und Newsletter setzen viele Non-Profit-Organisationen deshalb inzwischen längst auf Social Media. Denn die sozialen Netzwerke bieten Hilfsorganisationen die Möglichkeit, mit ihren Inhalten Aufmerksamkeit zu erregen und eine große Zielgruppe zu erreichen. Die Autorinnen des vorliegenden Beitrags wollten herausfinden, wie der WWF, Care und Misereor die Social-Media-Kanäle nutzen.
Ein Beitrag von Julia Härdtl und Marilena Ploog.
Im Interview: Melanie Gömmel, WWF, Uta Gaiser-Hood, Care und Karina Kirch, Misereor
Kommentare
Neuer Kommentar